Erfahrungen, Engagement und Kompetenz
Meine steuerberatende Tätigkeit begann bereits im Jahre 1986 mit der Ausbildung zum Steuerfachangestellten, sozusagen praktisch und von der Pike auf. Die Theorie und das große Wissen des Steuerrechts bis auf den Grund, der Betriebswirtschaft und des Rechts erlernte ich durch meine 2 ½ jährige Tätigkeit in der Steuerakademie Henssler in Bad Herrenalb.
Nach anschließender Tätigkeit bei einer mittelgroßen Steuerkanzlei in Karlsruhe wurde ich im Jahre 1997 nach erfolgreich bestandener Steuerberaterprüfung vom Landesfinanzministerium Baden-Württemberg zu Steuerberater bestellt.
Meine mittelgroße Kanzlei im Raum Karlsruhe die ich 1998 von einem Kollegen erworben habe, hatte ich in den Folgejahren stetig ausgebaut und erweitert und im Jahr 2015 an eine Nachfolgerin abgegeben.
Trotzdem bin ich weiterhin auch nach meinem Umzug nach Bayern tätig. An den Grundsätzen für eine anspruchsvolle Arbeit hat sich nichts geändert: Im Fokus stehen meine langjährigen Mandanten, die zu Recht eine qualifizierte und individuelle Beratung erwarten. Diesem Anspruch werde ich engagiert und kompetent gerecht.
Professioneller Partner für Geschäfts- und Privatpersonen
Ich liebe die vielschichtigen Herausforderungen des Steuerrechts. Die permanent in Änderung befindlichen steuerlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen bieten mir mit ihrer Komplexität ein überaus interessantes Betätigungsfeld. So stelle ich mich auf der Grundlage einer ausführlichen Beratung auf jede Konstellation ganz gezielt ein. Nur mit dieser sorgfältigen Herangehensweise kann ich Ihre Interessen vorausschauend und umsichtig berücksichtigen und nachhaltige Strategien entwickeln. Selbstverständlich erstellen meine Mitarbeiter/innen und ich alle notwendigen Buchhaltungen, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen – sowohl für Geschäftskunden als auch für Privatpersonen und Vereine.
Vereinbaren Sie bitte einen kostenlosen Gesprächstermin mit mir, so dass wir gemeinsam und in Ruhe die Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit schaffen können.